Aktuell

Ausstellung

Die Ausschreibung ist gekommen. Nachdem von jedem Künstler nur 1 Stück ausgestellt wird, kann ich mich auf die Guckkästen konzentrieren. Das ist sehr entspannend!

Für die Frühjahrsausstellung des Tölzer Kunstvereins im Stadtmuseum plane ich eine Installation aus 4 Guckkästen und, wenn ich es schaffe, einen „bayrischen Tetraeder“ Die Guckkästen gibt es schon, ich muss sie aber noch aktualisieren und habe zu jedem noch ein Gedicht geschrieben. Nachdem ich ja ausschließlich Recycle Material verwenden will, werde ich bei den nächsten Einkäufen auf nicht geknüllte Semmeltüten achten: auf die lässt sich gut drucken.

In einen kann man schon probeschauen, von oben ohne Deckel

Und hier von vorne, quasi durch das Guckloch. Dreidimensionale Gebilde, bei denen es auf den perspektivischen Einblick ankommt, lassen sich aber nicht gut fotografieren. Da ist beim Betrachter Fantasie von Nöten!

Auf den Bergen ist es nice,

für den Bayer und den Preis´!

geht es nicht mehr gut bergan,

benütze halt die mountain Bahn.

Da braucht´s kein social media,

– bestimmt ist scho ein Spezl da!

Den Sockel, auf die ich die Kistchen montiere, wird auch aus Schuhkartons bestehen. Nachschub gibt es immer in den Tölzer Schuhgeschäften. Nachdem der Sockel bei der letzten Ausstellung – mit einem Guckkasten – sehr wackelig war, werde ich ihn diesmal besser bauen. Ich möchte ihn unten sehr schwer machen, und die Guckkästen so montieren, dass sie mehr als zur Hälfte ins Freie ragen. Da sind noch einige Fragen zur Konstruktion zu lösen. Ich berichte die nächsten Schritte.

Gedanklich beschäftige ich mich auch mit meiner Installation: Hier gieß das Moos, sonst ist nichts los.

Auf jeden Fall läuft das Rad aus Teelichthüllen – links – nicht rund. Ich habe festgestellt, dass es pendelt und ausweicht, wenn der Wasserstrahl drauftrifft: ich muss es fixieren. Da ist mir eine schöne grüne Plastikflasche aufgefallen, vielleicht geht es mit der!

Zum bayrischen Tetraeder gibt es bald die ersten Fotos. Vielleicht wird er ja auch erst zur Sommerausstellung an der Isar fertig.

Bis dahin will ich auch mein Ofenrohr zum ins Gebirge schauen fertig haben: Auf dem Blomberg bei Bad Tölz gibt es einen Kunstpfad. Der ist mit dem Sessellift gut erreichbar. Und leider in die Jahre gekommen. Neben zwei großen Eidechsen in einem Baumstamm, ist mein Lieblingskunstwerk ein großer Fisch, den man nur von einem Punkt aus erkennen kann. Er ist auf mehrere Bäume gemalt. Inzwischen fehlt einer. Und auch mehrere andere Kunstwerke sind renovierungsbedürftig. Neue Kunstwerke sollen entstehen. Das soll in einer einwöchigen Aktion im Sommer passieren. Und wir vom Kunstverein sollen in der Woche etwas ausstellen. Ich denke, mein „Ofenrohr mit dem man ins Gebirge schauen kann“ passt da gut. Das will ich auch beim Isarsommer ein paar Tage später ausstellen.