
Mon Cheri mit Engel
Kirschen sind keine mehr drin im roten Kästchen!
Weiterlesen…
Dieser Weihnachtsbaum war mein Geschenk an liebe Freunde. Eines hab ich mir behalten, zum Glück, denn das habe ich dann bei der ersten Kunstausstellung verwenden können.
Sparen ist dieses Jahr angesagt,
„wie umsetzten?“ hab ich mich gefragt.
Im gelben Sack waren viele Sachen
um kostengünstig „Kunst“ zu machen.
Mit Reste verwerten könnt´es gehen:
Die rote Dose ist soo schön!
Woher das Papier der Päckchen stammt,
das habt ihr sicher schon erkannt!
Und das Engerl mussten im ersten Leben
auf dem Joghurtbecher kleben!
Jetzt sammle ich für´s nächste Projekt,
vielleicht habt ihr schönen Müll entdeckt?
Die roten durchsichtigen Mon Cherie Packungen gibt es nicht mehr. Aus Umweltschutzgründen? In früheren Jahrhunderten wäre dieses rote durchsichtige Kistchen begehrter Wertgegenstand gewesen. Auf dem Bild brennt übrigens nur ein Teelicht. Und ich finde, die Toffifee Paletten geben interessante Reflexe.
Aber ich habe mehr Engel… aus dem gelben Sack
Wie man unschwer erkennen kann, sind bei mir viele Engel unterwegs. Hier 2 aus 1/2 Liter Kartons mit Teebeutel als Flügel. Der kleine wieder aus eienm Joghurtdeckel. Die Köpfe aus Eiskonfekt Kapseln. Auch unter „himmlische Saftkartons“ finden sich noch welche.

Und dann gibt es noch meinen berühmten Nudelengel, auch eine legendäre Deko, die Reini mit Klebepistole und ich für ein Tafelessen gebastelt haben. Ich bin gerade am nachbauen: Ich wusste nicht mehr wie er geht, aber die liebe Marianne verwahrt liebevoll meine Geschenke: sie hat ihren noch, wenn auch ziemlich ramponiert. Jetzt kann ich ihn nachbauen. Die gesuchte Nudel für Kopf und Fuß habe ich in München gefunden. aber er funktioniert nicht so ganz, er steht nicht so gut. Da muss ich tricksen! Vielleicht komme ich mal nach Italien, und finde den richtigen. Ich verzeihe mir, dass ich mit Essen spiele. Ich brauche ja nur ein paar, die restlichen werden gegessen. Der lädierte Engel kommt mit aufs Bild.

Ja, die Engel… das sind bestimmt ein paar von den Schutzengeln, die Reini behütet haben, als er auf der Autobahnumgehung München Ost einen Herzinfarkt hatte und ohnmächtig wurde. Er hat den Unfall ohne Verletzung überlebt – das Auto weniger. Und ein Autofahrer der hinter ihm fuhr, hat ihn abgeschirmt. Wirklich ein Engel! Danke!
